Alle Steuergeräte sind natürlich auch einzeln erhältlich!
Falls Sie nur das Steuergerät benötigen, schreiben Sie uns eine email an info@clemens-motorsport.de
COMMANDER 6D Common Rail Induktiv (komplettes Kit)Artikel-Nr.: CMCOM6DINDer Commander6D ist das unverzichtbare Werkzeug für Diesel-Rennmotoren, die mit der induktiven Common-Rail-Technologie ausgestattet sind. Dank seines leistungsstarken Mikroprozessors und seiner vielfältigen Möglichkeiten wird das Commander6D es dem Motor ermöglichen, das Drehmoment und die Leistung mit rasenden Geschwindigkeit zu erreichen. Mehrere Tunings können für den gleichen Motor verwendet werden, vom Dragster (sehr leistungsstarker Sprintbetrieb, aber sehr aufwendig für die Mechanik) bis zum Rallye-Raid (Leistung in der mechanischen Sicherheit bei überwachtem Verbrauch), durch Rundstrecken- und Straßenrallye. |
COMMANDER 6D Pumpe-Düse (komplettes Kit)Artikel-Nr.: CMCOM6DPDDer Commander6D ist das unverzichtbare Werkzeug für Diesel-Rennmotoren, die mit der induktiven Pumpe-Düse-Technologie ausgestattet sind. Dank seines leistungsstarken Mikroprozessors und seiner vielfältigen Möglichkeiten wird das Commander6D es dem Motor ermöglichen, das Drehmoment und die Leistung mit rasenden Geschwindigkeit zu erreichen. Mehrere Tunings können für den gleichen Motor verwendet werden, vom Dragster (sehr leistungsstarker Sprintbetrieb, aber sehr aufwendig für die Mechanik) bis zum Rallye-Raid (Leistung in der mechanischen Sicherheit bei überwachtem Verbrauch), durch Rundstrecken- und Straßenrallye. |
COMMANDER 6D Common Rail piezo (komplettes Kit)Artikel-Nr.: CMCOM6DPIDer Commander6D ist das unverzichtbare Werkzeug für Diesel-Rennmotoren, die mit piezoelektrischen Common-Rail-Technologie ausgestattet sind. Dank seines leistungsstarken Mikroprozessors und seiner vielfältigen Möglichkeiten wird das Commander6D es dem Motor ermöglichen, das Drehmoment und die Leistung mit rasenden Geschwindigkeit zu erreichen. Mehrere Tunings können für den gleichen Motor verwendet werden, vom Dragster (sehr leistungsstarker Sprintbetrieb, aber sehr aufwendig für die Mechanik) bis zum Rallye-Raid (Leistung in der mechanischen Sicherheit bei überwachtem Verbrauch), durch Rundstrecken- und Straßenrallye. |